Große Ad-Server sind in der Lage Werbeanzeigen auf die Interessen der Nutzer auszurichten. Das funktioniert mal mehr und mal weniger gut. Erfordert außerdem einen unglaublichen technischen Aufwand. Aber geht das nicht auch einfacher? Wäre es nicht super, wenn kleine Webseiten z.B. mit WordPress auch Inhalte nach dem Interesse Ihrer Leser aussteuern könnten? Denn selbst Nischenwebseiten haben unterschiedliche Zielgruppen, die unterschiedlich mit Werbung oder Empfehlungen angesprochen werden wollen. Ich hab eine Handvoll PHP-Codezeilen geschrieben, mit denen du genau das umsetzen kannst. …
Schlagwort: Wordpress
Mit Hilfe der Software Wordpress kann eine Website über den Browser erstellt und verwaltet werden. Wordpress wurde als einfaches System zum Bloggen gestartet, und ist heute eine sehr gut entwickelte Lösung für fast alle Arten von Webseiten geworden.
Aus diesem Grund wird Wordpress heutzutage auch als Content Management System bezeichnet und wird inzwischen für mehr als 120 Millionen Webseiten genutzt. Wordpress überzeugt durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit und seine optimale Anpassbarkeit. Die Installation geschieht zum größten Teil automatisch.
Das System selbst ist mit unzähligen Templates und Plugins erweiterbar, auf deren Grundlage eine eigene Website ganz individuell aufgebaut werden kann. Wordpress teilt sich im Browser als webbasierte Anwendung in getrennte Nutzeroberflächen auf. Wird die Website besucht, sehen die Besucher das Frontend. Im Backend werden die Inhalte und das Design der Website vom Besitzer verwaltet.
Social Profiles